Die Kinder der Klasse 3a lesen den Kindern aus der Klasse 1a ihr Lieblingsbuch vor. Geduldig und engagiert kümmerten sich „die Großen“ um ihre Schützlinge und werden dafür von den Zuhörerkindern bewundert und wertgeschätzt. Beide Seiten können dabei viel voneinander profitieren und haben viel Freude daran.
Eine Wiederholung wird folgen!
Kindern vorzulesen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch eine Vielzahl von grundlegenden Fähigkeiten, die für die Entwicklung des Kindes von zentraler Bedeutung sind: Der Wortschatz wird vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und Fantasie und Kreativität gefördert. Außerdem werden durch die Geschichten moralisches Verhalten, Respekt und Empathie gefördert.
P. Kornas
Bei strahlendem Herbstwetter folgten am 30. September 2025 viele Kinder unserer Schule der Einladung des Celler Landgestütes zur „Kinder-Hengst-Parade“. Begeisterte Kinder mit strahlenden Augen bejubelten die bezaubernden Auftritte von Pferden mit und ohne Reiter oder auch Gespanne mit Kutschen. Moderiert von Gestütsleiter Dr. Brockmann lernten die Kinder auch das leise Jubeln und die Laola-Welle. Zum Abschluss war sogar der Besuch in den Stallungen erlaubt.
Zurzeit haben die Jahrgänge 2, 3 und 4 wieder Fahrradtraining auf unserem Schulhof. Anbei üben die 2. Klassen, sich bei unterschiedlichen Anforderungen sicher mit dem Fahrrad zu bewegen. Zudem achten alle Lehrkräfte darauf, dass die Kinder einen Helm tragen und mit einem verkehrssicheren Fahrrad in die Schule kommen.
Mit den neu angeschafften Kapla-Steinen lassen sich unzählige Strukturen wie Türme, Brücken, Tore und Tiere erschaffen. Damit werden das räumliche Denken und die Koordination geschult. Kunstwerke und fantasievolle Bauten sind das Ergebnis. Toll!
P. Kornas
Seite 1 von 3